- Azetonurie
- A|ze|ton|u|rie auch: A|ze|to|nu|rie 〈f.; Gen.: -, Pl.: -n; Med.〉 = Acetonurie
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Azetonurie — vgl. Acetonurie … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Azetonurie — Klassifikation nach ICD 10 R82.4 Azetonurie … Deutsch Wikipedia
Azetonurie — Aze|ton|u|rie auch: Aze|to|nu|rie 〈f.; , n; Med.〉 Auftreten, Vorhandensein von Azeton im Harn; oV 〈fachsprachl.〉 Acetonurie; Sy Acetonämie (1), Ketonurie … Universal-Lexikon
Acetonurie — Klassifikation nach ICD 10 R82.4 Azetonurie … Deutsch Wikipedia
Ketonurie — Klassifikation nach ICD 10 R82.4 Azetonurie … Deutsch Wikipedia
Urinuntersuchung — Die Urinuntersuchung ist eine der ältesten Methoden, um Vorhandensein, Schwere und Verlauf von Erkrankungen von Nieren und Harnwegen zu untersuchen. Klassifikation nach ICD 10 R82. Sonstige abnorme Urinbefund … Deutsch Wikipedia
Azetonämie — Azetōnämīe (lat. griech.), die Anhäufung von Azeton im Blut, bes. bei Zuckerharnruhr, chronischen Magen und Darmkrankheiten sowie fieberhaften Affektionen. Azetonurīe, Vorkommen von Azeton im Harn, der dann einen obstartigen, stechenden Geruch… … Kleines Konversations-Lexikon
Acetonämie — Ace|ton|ä|mie auch: Ace|to|nä|mie 〈f. 19〉 1. 〈Med.〉 = Azetonurie 2. 〈Vet.〉 Erkrankung des Kohlenhydratstoffwechsels, die vornehmlich bei Hochleistungskühen 4 6 Wochen nach dem Kalben auftritt * * * A|ce|ton|ä|mie [↑ Aceton u. ↑ ämie], die; ,… … Universal-Lexikon
Acetonurie — Ace|ton|u|rie auch: Ace|to|nu|rie 〈f.; , n; fachsprachl.〉 = Azetonurie * * * A|ce|ton|u|rie [↑ Aceton u. ↑ urie], die; , …ri|en: ↑ Aceton. * * * Aceton|urie … Universal-Lexikon
Ketonurie — Ke|ton|u|rie auch: Ke|to|nu|rie 〈f. 19〉 = Azetonurie * * * Ke|ton|u|rie [↑ Keton u. ↑ urie], die; , …ri|en: ↑ Ketonkörper. * * * Keton|urie [zu griechisch oũron … Universal-Lexikon